Wo nötig, setzt die FINMA das Aufsichtsrecht mit verwaltungsrechtlichen Zwangsmitteln durch. Informieren Sie sich hier über die Kompetenzen, das Vorgehen und die Massnahmen der FINMA im Falle von Verstössen gegen das Aufsichtsrecht.
Der Enforcementbericht gibt anhand anonymisierter Fälle einen vertieften Einblick in die konkrete Tätigkeit der FINMA zur Durchsetzung des Aufsichtsrechts.
Zur Warnung der Anleger veröffentlicht die FINMA eine Liste mit Gesellschaften und Personen, die möglicherweise ohne Bewilligung der FINMA eine bewilligungspflichtige Tätigkeit ausüben.
Das Finanzmarkt-aufsichtsgesetz und die Finanzmarktgesetze bilden die Basis für die Tätigkeit der FINMA. Über die Erfüllung ihrer Ziele legt die FINMA umfassend Rechenschaft ab.
Für die Überwachung der Finanzbranche braucht es eine starke, kompetente und unabhängige Aufsicht. Wie die FINMA diesen Anspruch erfüllt, verdeutlicht die Porträtbroschüre.
Die FINMA-Jahresmedienkonferenz findet am 25. März 2021 um 9.30 Uhr im Bundesmedienzentrum statt und wird live übertragen werden. Die FINMA veröffentlicht an diesem Tag auch ihren Geschäftsbericht 2020.
Die aktuelle Situation rund um das Coronavirus betrifft auch die Finanzbranche. Wichtige Informationen der FINMA zu diesem Thema finden Sie hier.
Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) und Finanzinstitutsgesetz (FINIG) bringen neue Anforderungen für Finanzdienstleister
Die FINMA überwacht bei den Krankenzusatzversicherungen, ob die Produkte finanziell stabil und die Versicherten geschützt sind.
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Finanzbranche. Bei "Green Finance" steht der Umgang der Wirtschaft mit dem Klimawandel im Zentrum. Wichtige Informationen der FINMA zu diesem Thema finden Sie hier.
Meldung(en) gefunden