Die FINMA erkennt in ihrer jährlichen Beurteilung der Recovery- und Resolution-Planung der systemrelevanten Schweizer Finanzinstitute weitere Fortschritte. Die inlandorientierten systemrelevanten Banken PostFinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank verfügen erstmals über glaubwürdige Resolution-Strategien. Die Grossbanken Credit Suisse und UBS erzielten weitere Verbesserungen bei der globalen Abwickelbarkeit.
Die FINMA informiert auf ihrer Website umfassend über die Too-big-to-fail-Regulierung in der Schweiz, über ihre Rolle als Resolution-Behörde und zu den Verfahren für die Beurteilung der Abwickelbarkeit sowie über den Anleger- und Konsumentenschutz auf dem Schweizer Finanzplatz.
Die FINMA veröffentlichte 2020 erstmals einen umfassenden Bericht über die Recovery- und Resolution-Planung der systemrelevanten Schweizer Finanzinstitute.
Dokument(e) gefunden