Der heute von der FINMA veröffentlichte Versicherungsmarktbericht 2024 bietet einen Überblick über den Schweizer Versicherungsmarkt des vergangenen Jahres. Die Schweizer Versicherungsunternehmen erzielten 2024 ein aggregiertes Ergebnis von 10,4 Milliarden Franken – ein Rückgang um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während Lebens- und Nichtlebenversicherer ihre Gewinne steigern konnten, verzeichneten die Rückversicherer einen deutlichen Einbruch.
Die schweizerischen Versicherungsunternehmen erzielten im Geschäftsjahr 2024 ein aggregiertes Ergebnis von 10,4 Milliarden Franken. Gegenüber dem Vorjahr fiel das Gesamtergebnis um 3,2 Milliarden Franken oder um 24 Prozent. Die Lebensversicherungsunternehmen konnten ihre Jahresgewinne um 22 Prozent auf 1,6 Milliarden Franken erhöhen. Die Nichtlebenversicherungsunternehmen rapportierten eine Zunahme ihrer aggregierten Jahresgewinne um drei Prozent auf 7,1 Milliarden Franken. Die Rückversicherungsunternehmen vermeldeten hingegen einen deutlichen Rückgang ihres aggregierten Jahresergebnisses. Das Ergebnis sank von 5,4 Milliarden Franken im Vorjahr auf 1,7 Milliarden Franken im Berichtsjahr 2024 (–3,7 Milliarden Franken oder –69 Prozent).
Schweizer Versicherer mit Prämienwachstum – Lebensversicherung rückläufig
Das aggregierte Bruttoprämienvolumen erhöhte sich im Berichtsjahr um 9,4 Milliarden Franken oder um 6,7 Prozent auf 150 Milliarden Franken. Während das Prämienvolumen der Lebensversicherer rückläufig war (–8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr), stiegen die gebuchten Bruttoprämien der Schadenversicherer (+8,0 Prozent) und Rückversicherer (+12,6 Prozent) deutlich an.
Ausführlicher Bericht und detaillierte Daten im Internet
Die FINMA veröffentlicht jährlich einen Bericht über den Schweizer Versicherungsmarkt, der allgemeine Marktinformationen sowie branchenbezogene Daten zur Bilanz- und Erfolgsrechnung enthält. Die spartenspezifischen Zahlen zeigen zum einen die Prämienentwicklung, zum anderen die Marktanteile der grössten Versicherungsunternehmen im Schweizer Geschäft sowie die Entwicklung des Eigenkapitals und des Jahresergebnisses der Versicherer. Im Bereich Lebensversicherung geht der Bericht zudem auf das Deckungskapital und das versicherungstechnische Ergebnis ein und enthält auch Angaben zur Betriebsrechnung berufliche Vorsorge. Die Informationen stammen von den beaufsichtigten Unternehmen, die der FINMA jährlich Daten zum Geschäftsgang des Vorjahres liefern müssen.
Ergänzend zum Versicherungsmarktbericht publiziert die FINMA auf ihrer Website im Versicherer-Report elektronische Tabellen, die detaillierte Informationen pro Versicherungsunternehmen sowie in aggregierter Form zur Verfügung stellen. Die Daten können nach individuellen Bedürfnissen gefiltert und in den gängigsten elektronischen Formaten heruntergeladen werden. Zusätzlich veröffentlicht die FINMA auf ihrer Internetseite detaillierte Informationen zur Betriebsrechnung berufliche Vorsorge (Abbildungen und Offenlegungsschemen).